Situation Pädophiler

Die Lebenssituation für pädophile Menschen in Deutschland ist unerträglich.
Wir fordern andere Länder auf, Menschenrechte für alle zu gewährleisten, stellen dies im eigenen Land aber nicht sicher.
Hier findest du Informationen, Schriften und meine Sicht auf das Thema.

Pädophilie - Allgemeine Informationen
Definition Pädophilie nach ICD 11
Abseits der Aufregung
Begriffsbestimmung Missbrauch
Kinder als sexuelle Wesen
Kontakt und Liebe zu Kindern
Kinderpornografie
Ermittlungsbehörden
Kinderbilder
Sexpuppen / Sexdolls
KTW Kein Täter werden - Kritische Betrachtung
Onanie als Ursache
Kinder als Opfer
Erwachsene als Opfer
Die Waffe Pädophilie
Deine Anonymität sicherstellen
Schriften
Fazit
Nimmt man alles zusammen, bleibt dem Pädophilen zur Befriedigung seiner Wünsche nicht viel. Zum Glück finden Menschen immer Möglichkeiten ihre Lebensträume nicht aufzugeben. Die Gesellschaft wäre sie am liebsten los. Dies erinnert an die gescheiterten und inhumanen Versuche, „nicht gesellschaftskonforme“ Menschen dauerhaft aus der Gesellschaft zu entfernen, indem man sie schlicht in Einrichtungen sperrt, nach Australien verfrachtet oder auf anderem Wege unsichtbar macht. Damit berichtet die soziale Gemeinschaft: Wir negieren, dass es Pädophilie gibt. Wir wollen nicht anerkennen, dass sie Teil unserer Gesellschaft sind. Und wir suchen nicht nach Möglichkeiten, diese Anerkennung herzustellen, im Gegenteil. Durch das (soziale) Entfernen Pädophiler sagt die Gesellschaft auch, dass „die Pädophilen“ ja das Problem haben, nicht die Gesellschaft. Dabei brauchen wir dringend einen selbstverständlichen, entspannten Umgang mit Sexualität. Es täte allen gut.
Quellen
https://manndat.de/fakten-und-faltblaetter/sexualitaet/feminismus-und-sexualitaet.html
https://www.rtl.de/cms/dreijaehrige-kindersexpuppen-wer-zur-hoelle-braucht-das-2958224.html
https://psylex.de/psychologie-lexikon/medienpsychologie/computerspiel-aggression.html
http://trennungmitkind.com/krieg-ums-kind/vorwurf-kindesmissbrauch
https://www.kein-taeter-werden.de/
Klaus M. Beier, Psychotherapie Manuale, Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch
Filip Schuster, Creative Commons, 1 Prozent – nicht 50 Prozent, Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zum Anteil der „pädophilen“ Männer am „sexuellen Kindesmissbrauch“
Mark Norlik, Tabuzone, Wissenschaftliche Erkenntnisse und ethische Grundsätze zum Umgang mit kindlicher Sexualität und Pädophilie
Katrin M. Kämpf, Pädophilie. Eine Diskursgeschichte (2021)
Felix Kaiser, Lexikon der Pädophilie-Irrtümer